Startseite
Ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge
Werkschule
Weitere schulische Angebote
Duale Ausbildung
Menü
Känguru für schulpflichtige junge Mütter
ist ein Berufsorientierungsklasse der Werkstattschule Bremerhaven in Kooperation mit dem Amt für Jugend, Familie und Frauen und – als Träger für die Kinderbetreuung – die AWO Soziale Dienste GmbH Bremerhaven.
Die Schülerinnen haben hier die Möglichkeit, ihre Einfache Berufsbildungsreife oder die Erweiterte Berufsbildungsreife zu erlangen, die Vereinbarkeit von Familie und Schule zu üben und darüber hinaus berufliche Perspektiven zu entwickeln. Für Schülerinnen mit Kind, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben und über keine oder wenig Deutschkenntnisse verfügen, steht das Erlernen der Deutschen Sprache im Vordergrund. Die Kinder der Schülerinnen werden während der Schulzeiten von Mitarbeiterinnen der AWO Tagespflege in unmittelbarer Nähe betreut.
Der Schulalltag
Die Schulwoche ist eine Mischung aus theorieorientiertem Unterricht, wie Deutsch, Mathematik, Englisch und aus praxisorientiertem Unterricht, wie Fachpraxis und Berufswahl- und Arbeitswelt. Ein Querschnittsthema in dieser Berufsorientierungsklasse ist die Zukunftsplanung, bei der es darum geht, die individuelle, berufliche und persönliche Lebensperspektive mit Kind – auch in Zusammenarbeit mit der Berufsberatung – zu planen und in der Praxis im Rahmen von Betriebspraktika zu erproben. Auch gibt es Zeiten, die gemeinsam mit Kind verbracht werden, z.B. findet einmal wöchentlich die Mutter-Kind-Gruppe (gefördert durch die Dieckellstiftung) statt. Wir besuchen an unseren Thementagen Beratungsstellen (z.B. die Schuldnerberatung, die Pro Familia, das Berufsinformationszentrum), gehen ins Theater (JUB) oder im Rahmen der Schulkinowoche ins Kino. Mit Hilfe von Einzelgesprächen und mit individueller Unterstützung wird versucht, den Problemen, die sich aus der besonderen Lebenslage der Teenagermütter ergeben, gerecht zu werden.
Kontakt und Anmeldung
Frau Zwetsch
Tel.: 0471-958456-10
Kooperationspartner:
Amt für Jugend und Familie
Träger der Großtagespflegestelle Känguru
Ferdinand-Lassalle-Strasse AWO Soziale Dienste GmbH Hamme Lou
27578 Bremerhaven
info.hammelou@awo-bremerhaven.de
Tel. 0471-590-3002
Tel: 0471- 95897890
Fax: 0471-95897899
Ansprechpartner: Herr Littwin
Einrichtungsleiterin: Frau Kaupat-Nebauer
Koordinatorin:
Großtagespflege:
Frau Tsartilidis
Kontakt und Anfahrt:
Buslinien 503 und 509 – Haltestelle: Auf der Bult
Werkstattschule Bremerhaven
Berufsfeldorientierungskurs: Känguru – für schulpflichtige junge Mütter und Schwangere
Kontakt:
Werkstattschule.kaenguru@nord-com.net
oder
smaschack-werkstattschule@web.de
Kontakt
Frau Wiesner
0471-958456-14
Herr Maschack
0471-958456-14
oder Mobil: 0157 82 89 93 60
Veröffentlichung:
„Weiblich, ledig, jung, schwanger – Beschulung von Teeangermüttern an der Werkstattschule Bremerhaven“ von Meike Wiesner
In: Friedrich Jahresheft 2013
Wenn Sie uns erreichen möchten
Für alle Fragen zur Schule steht Ihnen unser Sekretariat von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 14.30 Uhr und am Freitag in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Telefon: 0471 – 958 44 30
FAX: 0471 – 958 44 319