Klassen mit Sprachförderung



WERKSTATTSCHULE – DER ANDERE WEG

Die Produktionsschule in Bremerhaven



Berufsorientierung

Die ausbildungsvorbereitenden Bildungsgänge der Sprachförderklasse mit Berufsorientierung (SpBO) und Berufsorientierungsklasse mit Sprachförderung (BOSp) sollen von Schulpflichtigen besucht werden, die in die Bundesrepublik Deutschland immigriert sind, keine oder geringe Deutschkenntnisse haben und aufgrund ihres Alters nicht in Schulen der Sekundarstufe I aufgenommen werden können.

Ziel der Sprachförderklasse mit Berufsorientierung (SpBO) ist die Entwicklung von Sprachkompetenz zur Integration in die Gesellschaft und der Erwerb von grundlegenden Kenntnissen der Arbeits- und Berufswelt. Der Schwerpunkt des Unterrichts ist das Erlernen der deutschen Sprache. Der Unterricht aller Fächer ist diesem Ziel untergeordnet und dient dem Spracherwerb. Alltags- und Arbeitssituationen bieten Sprachanlässe.

Ziel der Berufsorientierungsklasse mit Sprachförderung (BOSp) ist die Förderung der Ausbildungs- und Berufsreife, der Erwerb von Kenntnissen der Arbeits- und Berufswelt und die Verbesserung der Sprachkompetenz zur Integration in die Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler erhalten nach Beratung die Möglichkeit, an der Prüfung zur Einfachen Berufsbildungsreife oder zur Erweiterten Berufsbildungsreife teilzunehmen.



Wenn Sie uns erreichen möchten

Für alle Fragen zur Schule steht Ihnen unser Sekretariat von Montag bis Donnerstag von

7.00 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 14.30 Uhr, sowie am Freitag in der Zeit von 7.00 bis 11.30 Uhr telefonisch zur Verfügung.

Telefon: 0471/590-4570